Backup & Disaster Recovery Lernprogramm
Werden Sie zum Experten für Datensicherheit und Notfallwiederherstellung durch unsere strukturierte 6-monatige Ausbildung
Beratungstermin vereinbarenStrukturierter Lernpfad mit progressivem Aufbau
Unser Programm führt Sie systematisch durch alle wichtigen Aspekte moderner Backup- und Disaster Recovery-Strategien. Von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Implementation in komplexen IT-Umgebungen entwickeln Sie die Expertise, die Unternehmen heute benötigen.
-
Modularer Aufbau: Sechs aufeinander aufbauende Module, die jeweils spezifische Kompetenzen vermitteln
-
Praxisorientierung: Hands-on Laborübungen mit aktuellen Backup-Tools und Recovery-Szenarien
-
Individuelle Betreuung: Persönliche Mentoren begleiten Sie durch komplexe Themenbereiche
Detaillierte Modulübersicht
Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fertigkeiten. Die Ausbildung beginnt im September 2025 und erstreckt sich über sechs Monate intensiven Lernens.
Backup-Grundlagen und Strategien
4 Wochen • September 2025Verstehen Sie die fundamentalen Prinzipien der Datensicherung. Wir behandeln verschiedene Backup-Typen, die 3-2-1-Regel, Retention-Policies und entwickeln ein tiefes Verständnis für Business Requirements. Praktische Übungen mit lokalen Backup-Lösungen runden das erste Modul ab.
Enterprise Backup-Systeme
4 Wochen • Oktober 2025Tauchen Sie ein in professionelle Backup-Infrastrukturen. Von Tape-Libraries über Disk-to-Disk-Systeme bis hin zu deduplizierten Storage-Lösungen lernen Sie, wie große Unternehmen ihre Daten schützen. Hands-on Training mit führenden Enterprise-Tools steht im Mittelpunkt.
Disaster Recovery Planning
4 Wochen • November 2025Entwickeln Sie umfassende Notfallpläne, die im Ernstfall funktionieren. Business Impact Analysen, Risk Assessments und die Orchestrierung komplexer Recovery-Prozesse stehen im Fokus. Simulierte Notfallszenarien testen Ihre Planungsfähigkeiten unter realistischen Bedingungen.
Cloud-basierte Lösungen
4 Wochen • Dezember 2025Meistern Sie moderne Cloud-Backup-Strategien und hybride Ansätze. AWS, Azure und Google Cloud Backup-Services werden praktisch erprobt. Sie lernen, wie sich traditionelle und cloud-native Backup-Methoden optimal ergänzen und welche Herausforderungen dabei auftreten.
Monitoring und Automatisierung
4 Wochen • Januar 2026Implementieren Sie robuste Überwachungssysteme für Ihre Backup-Infrastruktur. Von der grundlegenden Job-Überwachung bis hin zu KI-gestützten Predictive Analytics entwickeln Sie die Fähigkeit, proaktiv auf potenzielle Probleme zu reagieren, bevor sie kritisch werden.
Sicherheit und Compliance
4 Wochen • Februar 2026Schützen Sie Backup-Daten vor modernen Bedrohungen wie Ransomware und Insider-Threats. DSGVO-konforme Backup-Strategien, Verschlüsselungstechniken und Immutable Backups sind zentrale Themen. Das Modul schließt mit einem umfassenden Compliance-Audit-Projekt ab.
Vielfältige Bewertungsmethoden
Unsere Bewertungsansätze spiegeln die Realität des IT-Berufsalltags wider. Statt ausschließlich auf theoretische Prüfungen zu setzen, kombinieren wir verschiedene Methoden, die Ihre praktischen Fähigkeiten und Ihr strategisches Denken gleichermaßen fordern.
-
Praktische Laborprojekte
Entwickeln Sie reale Backup-Infrastrukturen in unserer Laborumgebung. Diese Projekte simulieren typische Unternehmensszenarien und erfordern sowohl technische Kompetenz als auch strategische Planung für optimale Lösungen.
-
Notfall-Simulationen
Beweisen Sie Ihre Fähigkeiten unter Druck in realitätsnahen Disaster-Recovery-Szenarien. Diese zeitkritischen Übungen testen nicht nur Ihr technisches Wissen, sondern auch Ihre Problemlösungsfähigkeiten in Stresssituationen.
-
Compliance-Audits
Führen Sie umfassende Compliance-Überprüfungen durch und erstellen Sie detaillierte Berichte. Diese Bewertung prüft Ihr Verständnis regulatorischer Anforderungen und Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
-
Peer-Reviews und Präsentationen
Präsentieren Sie Ihre Lösungsansätze vor der Gruppe und bewerten Sie die Arbeit Ihrer Kollegen konstruktiv. Diese Methode fördert kritisches Denken und verbessert Ihre Kommunikationsfähigkeiten - essentiell für IT-Führungspositionen.