Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz liegt uns am Herzen
Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Die Verantwortlichen von lyseranovae (lyseranovae.sbs) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf.
Als Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
lyseranovae
Aurinstraße 57
41466 Neuss
Deutschland
Telefon: +49851931310
E-Mail: info@lyseranovae.sbs
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die oben genannte Stelle.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie andere Angaben, die zur Identifikation einer Person geeignet sind.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach Vertragsende |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 24 Monate |
Technische Daten | Sicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 12 Monate |
- Wir erheben Daten nur, wenn Sie diese freiwillig angeben
- Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für die angegebenen Zwecke
- Eine Weitergabe an Dritte findet nur mit Ihrer Einwilligung statt
- Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert
Automatische Datenerfassung beim Webseitenbesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Datenerfassung erfolgt automatisch durch unsere IT-Systeme und umfasst folgende Informationen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und welche Daten dies sind.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannte Kontaktadresse. Wir werden Ihren Antrag unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartungen
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Datensicherung und Backup-Strategien
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den Betrieb der Website erforderlich. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
- Session-Cookies für die Webseitenfunktionalität
- Cookies für die Speicherung von Benutzereinstellungen
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist
- Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben
Bei der Nutzung externer Dienstleister achten wir darauf, dass diese die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir selbst. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und durch entsprechende Verträge verpflichtet.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie über angemessene Kanäle informieren. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.